free web hit counter

Glockengießerstraße – Lübecks

Wo Geschichte lebendig wird & Kaffeeduft in der Luft liegt!

Entdecken Sie den Charme unserer Altstadtstraße! Hier erwartet Sie eine Vielfalt an einzigartigen Geschäften, gemütlichen Cafés, exquisiten Restaurants und zuverlässigen Dienstleistern, die sich darauf freuen, Sie willkommen zu heißen. Jeder Besuch in unserer malerischen Straße verspricht eine unvergessliche Erfahrung, geprägt von individuellem Service, außergewöhnlichen Produkten und einer Atmosphäre, die Sie in die reiche Geschichte und Kultur unserer Stadt eintauchen lässt.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie, was unsere Altstadtstraße so besonders macht!

Mittelalter-Flair pur!

Wusstest du, dass hier einst Glockengießer ihre Meisterwerke schufen? Heute kannst du zwar keine flüssige Bronze mehr sehen - aber die goldene Atmosphäre ist geblieben! Die Straße überstand sogar die Bomben des 2. Weltkriegs - ein echtes Überlebenswunder.

Lage

Startet an der königlichen Königstraße (passend, oder?) und fließt bis zum malerischen Elbe-Lübeck-Kanal. Früher endete sie an der Stadtmauer - heute führt sie direkt ins Herz der Stadt!

Tipp: Besuche die Katharinenkirche gleich um die Ecke!

Architektonische Schätze

Die Straße beherbergt viele denkmalgeschützte Gebäude, darunter den Füchtingshof, einen der berühmten Innenhöfe Lübecks.

  • Füchtingshof - Ein versteckter Innenhof aus dem 17. Jh. (Nr. 23-27)
  • Lübecker Nudelkontor - Pasta-Paradies in historischen Mauern
  • Über 20 denkmalgeschützte Gebäude!

Kultur & Genuss

Hier pulsiert das Leben! Von Glockenklängen bei Sommerfesten bis zu Pasta-Kreationen in gemütlichen Restaurants. Probier unbedingt:

  1. Marzipan-Hotspots (wir sind schließlich in Lübeck!)
  2. Kleine Galerien mit lokaler Kunst
  3. Die legendären Backstein-Höfe

Eine Straße wie ein Geschichtsbuch - nur mit besserem Kaffee!

- Ein begeisterter Tourist

Geheimtipp

Besuche am frühen Morgen, wenn die Sonne die Backsteinfassaden golden färbt und die Straße noch ruhig ist. Perfekt für magische Fotos!

Glockengießerstraße - wo jedes Pflasterstein Geschichten erzählt!